MBW / Herr Elze hatte bei der BR 41 den Aufwand nicht gescheut, für die DR-Variante extra einen Reko-Kessel zu konstruieren und bauen zu lassen, hatte bei der BR 44 der DR neben den Öl-Tender auch die sonstigen Anpassungen an der Lok nachbilden lassen. Und bei der Messing-BR 03 waren wieder spezielle DR-Anpassungen und eine Reko-Variante geplant. Kein anderer Hersteller hat einen vergleichbaren Aufwand getrieben, um neben verschiedenen DB-Varianten auch typische DR-Varianten anzubieten. Andere Hersteller belassen es dabei, eine DRG-Version einfach nur als DR zu beschriften. So wird von xxx eine 44er der DR im Bauzustand von 1953 angeboten. Ich kenne keinen einzigen Modellbahner, der sich der Zeit 1950 - 1955 verschrieben hätte! Daher ist so ein Angebot absurd. Gerade wir Freunde der DR werden die DR-Varianten von Herrn Elze vermissen.
Mich verwundert die Aussage zur fehlenden Rentabilität, nachdem man nur wenige Tage vorher das Programm neu aufgestellt und auf Classic-Modelle umgestellt hatte - inklusive Kostenkalkulation und Besuch aus China. Hat man in Mühlheim die Rechnung ohne die Chinesen gemacht? Ich kann nur für mich selbst sprechen: Ich hatte die BR 56.20 für damals 2200 oder gar 2300 Euro bestellt. Ich würde die Modelle in Classic auch für den zuletzt aufgerufenen Preis für die Messing-Lok kaufen, denn ich sehe keine Qualitätseinbuße. Problem ist sicherlich die erforderliche Stückzahl für Classic, die einen Preis unter 2000 Euro erfordern dürfte. Vielleicht gäbe es aber auch für 1899 Euro noch genügend Käufer und einen Gewinn?
Wenn man die Geschäftsaufgabe von MBW mitzählt, ist es jetzt (mindestens) die dritte Ankündigung von Herrn Elze, nichts mehr für Spur 0 produzieren zu wollen. Diese Erklärung wurde daher schon zweimal widerrufen. Daher gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, vielleicht doch noch meine bestellten BR 56.20 zu bekommen.
verstehe ich das richtig, daß es zu allen Bestellungen von eurer Seite noch eine Stornierung via E-Mail geben wird ? Nichts für ungut, aber ich hätte das schon gerne schriftlich, daß ich euch gegenüber keine Verbindlichkeiten mehr habe.
[quote="JoKo"|p19636]daß es zu allen Bestellungen von eurer Seite noch eine Stornierung via E-Mail geben wird ? Nichts für ungut, aber ich hätte das schon gerne schriftlich, daß ich euch gegenüber keine Verbindlichkeiten mehr habe.[/quote]
...das hoffe ich auch!
Den sauberen Schnitt, den S01 gerade vollzieht, würde ich auch gerne in meiner Bestell-Liste machen.
[quote="Berner"|p19620]Ob das alles hilfreich ist, um in Spur1 erfolgreich zu sein? Ich habe da meine Zweifel. Und das meine ich nachdenklich.
nGruss Uwe Göbel[/quote]
Zweifel und Nachdenklichkeit sind GARANTIERT nicht hilfreich. Und das meine ich ökonomisch !
Da frage ich mich: Warum bleibt der willige Käufer auf der Strecke? Was haben all die Menschen, die bei Spur 01 Modelle bestellt haben mit neidvollen Menschen aus Dunkelforen zu tun?
Das kann und darf m.E. nicht der Grund für einen kompletten Rückzug aus einer guten Modellplanung sein. Wenn es für mich in der Zukunft auch „nur“ der VT08 in 2027 war, so bin ich trotzdem absolut enttäuscht über diesen Rückzug!
Hallo Hans,
das Spur0Forum ist nicht der Grund!
Sondern einige Personen,die auch
im hellen Forum angemeldet sind.
Nur dort dürfen diese Personen nicht
ihre „MEINUNG SAGEN“!
Ich sürde jetzt vorschlagen,dass wir die
Fa Spur01 jetzt in ruhe lassen.
Sie haben sich für diesen Schritt entschieden!
Basta!Ich wünsche Frank Elze gute Besserung und neue Kraft für zukünftige
Projekte.
Mit den freundlichsten Grüßen,
Peter Jung(Mitglied im Dunkelforum und
ein bekennender Spur01 bzw.MBW Fan.)
Und ich hoffe das spur 01 Modelleisenbahnen wieder zuruck kommt mit spur nul is das nicht diese jahr mehr dan hoffe ich in 2026 und das wieder mit sehr schone dampfer ankundigd oder dieselloks. Selb bin ich noch immer sehr begeistert von alle schone dampfer die durch MBW auf der gleisse rund fahren auf grosse oder kleine spur nul Anlage. Aber auch die schone gruppe 36 das waren sehr schone wagens
Nogmal sorry fur mein bericht aber ich war und bin noch immer ein grosse liebhaber von der MBW dampfer
Waum nicht sonder die 0 dar die firma diese jahr und auch in die zukunft kein spur nul mehr wolte produceren konn die name beser Spur 1 Modellbahnen 1/32 sein. Dann weis jede spur nuller das kein zin mehr has um auf Modelspur messe diese firma ein besuch zu bringen dar diese kein spur nul mehr in programma gibt.
Ich bin es mit Taifun eins
Es is schade aber verstehen das nicht om spur nul aufzugeben es is ihren Wal . Ich wunsche die firma viel erfolg mit die spur Eins diese jahr und in die zukunft .
ja, nichts ist wichtiger als Gesundheit. In diesem Sinne gute Besserung Frank Elze!
Was aktuell bleibt ist die Erinnerung an ein gutes Gespräch auf der InterMobaDo vor vielen Jahren. Damals kündigte Frank Elze die BR65 an. Und wenig später kam sie - ein Traum ging in Erfüllung!
Andere Hoffnungen wie die nach einem KLV53 blieben unerfüllt.
Und nun das! Keine Spur 0 mehr! Nach all´ den Ankündigungen, Fragen und Antworten der letzten Zeit aus dem Nichts SCHLUSS. Das kann, muss und will ich so nicht verstehen. Ich fühle mich da gelinde gesagt ....
Aber tatsächlich kam dann vorhin die Bestell-Stornierung.
Lieber Herr Frank Elze,
wir hatten ein tolles Gespraech auf der Intermodellbau in Dortmund. Ich hatte von meinem ersten Spur01 Modell, der BR80, berichtet und wie genial dieses umgesetzt wurde. Sie sprachen von den kommenden Modellen. Dazu in der Vitrine ein Prototyp der Silberlinge mit genial umgesetzten Pfauenauge-Design. Hatte mich super darauf gefreut und dann einiges an weiteren Modellen bestellt.
Dann neulich die Nachricht, dass Sie erkrankt seien. Ich wuensche Ihnen alles erdenklich Gute.
Waere toll, wenn man in ein paar Wochen hier die Nachricht lesen koennte, dass Sie alles gut ueberstanden haben und Sie wieder bei voller Gesundheit sind.
Alles Gute!
MfG, John