Sehr geehrte Spur 0 und Spur 1 Freunde, erstens möchten wir uns für die zahlreichen Genesungswünsche an Frank Elze, durch ihn und von uns ganz herzlichst bedanken. Es ist noch nicht ganz überstanden, aber wir haben Zuversicht das alles gut gehen wird.
Auch aus diesem Grund werden wir am 15.08.2025 die Produktpalette für 2025 und 2026 vorstellen. In Messing werden wir noch ganze zwei Modelle produzieren und dann aussteigen. Es ist in der Kategorie nicht mehr lukrativ genug und die Kosten erhöhen sich fast alle sechs Monate immens. Die Verkaufspreise für Messingprodukte liegen in 2025 annähernd 70 bis 80 Prozent unter dem Niveau von 2015 und sind kaufmännisch nicht mehr zu vertreten. Das Risiko, wie oft in Foren und Allgemein diskutiert, keine Vorbestellungen mehr abzugeben, ist ein weiterer Faktor die Sparte heraus zu nehmen. Was mit MBW, mit bis zu 5 bis 6 Modelle pro Jahr, in den besten Zeiten funktioniert hat, wird heute, knapp 5 Jahre später nicht mehr zu erreichen sein.
Was ist geplant! Es werden attraktive Modelle in Spur 0 und 1 in Mischbauweise angeboten, die wir günstig, aber hochdetailliert und technisch ohne Abstriche, wie in der Messingtechnik gewohnt produzieren lassen. Dampfloks werden wie die 86er von MBW in Mischbauweise ohne Abstriche in der technischen Beschaffenheit gebaut werden.
Welche Modelle erfahren Sie ab dem 15.08.2025
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Auch ich hoffe, dass bei den verbleibenden zwei Messingmodellen die Neuauflage der BR 80 nicht mitgezählt worden ist und vielmehr die BR 03 und 56.20 gemeint sind, die ja angeblich bereits in der Produktion bzw. Musterbau befindlich sind. Viele Grüße Gert
Ich verstehe nicht, warum einst MBW und jetzt Spur01 immer wieder ankündigt, irgendwas irgendwann (häufig mit Datum, das aber nicht eingehalten wird) anzukündigen? Das führt doch regelmäßig nur zu Verunsicherung bei den Kunden und zu ständigen Nachfragen (wie hier oder was nun unter Prio 1 fällt), die ganz einfach vermeidbar wären, wenn man auf die Ankündigung einer Ankündigung verzichtet. Einfach erst dann über etwas informieren, wenn es spruchreif ist, die bestellbaren Varianten eines Modells recherchiert sind, ein Katalog fertiggestellt ist, ... Um ganz konkret zu werden: Es steht doch offensichtlich doch längst fest, welche zwei Messingmodelle noch produziert werden sollen. Warum werden diese in #1 nicht ganz klar benannt? Warum sollen wir Käufer/ Vorbesteller noch drei Tage im Ungewissen bleiben? Das bringt doch nichts außer böses Blut!
Auch ich hoffe ,dass BR 03 und BR 56 gesetzt sind und nun nach mehrfachen Ankündigungen zur endgültigen Realisierung kommen . Neue Wünsche will ich nicht äußern. Gruß Alexander
ich hoffe auch das mit die zwei messing modellen die BR 03 dar bei is ich liebe diese grosse renner . Als das nicht gefall is find ich das schade dar ich wel mehr wolte bezahalen fur die BR 03.
Zitat von GH im Beitrag #4Ich verstehe nicht, warum einst MBW und jetzt Spur01 immer wieder ankündigt, irgendwas irgendwann (häufig mit Datum, das aber nicht eingehalten wird) anzukündigen? Das führt doch regelmäßig nur zu Verunsicherung bei den Kunden und zu ständigen Nachfragen (wie hier oder was nun unter Prio 1 fällt), die ganz einfach vermeidbar wären, wenn man auf die Ankündigung einer Ankündigung verzichtet. Einfach erst dann über etwas informieren, wenn es spruchreif ist, die bestellbaren Varianten eines Modells recherchiert sind, ein Katalog fertiggestellt ist, ... Um ganz konkret zu werden: Es steht doch offensichtlich doch längst fest, welche zwei Messingmodelle noch produziert werden sollen. Warum werden diese in #1 nicht ganz klar benannt? Warum sollen wir Käufer/ Vorbesteller noch drei Tage im Ungewissen bleiben? Das bringt doch nichts außer böses Blut!
Viele Grüße Gert
Dem ist nichts hinzuzufügen.Ich sehe es genauso.Ich befürchte nur,es wird sich nicht viel ändern.
Guten Tag, das sehen wir anders, es wird ein Angebot gemacht. Demzufolge wird erhofft dem Kunden, dessen Nerv getroffen zu haben und es wird vorbestellt. Wie bei MBW in anderen Zeiten eben auch. Danach richtet sich die Produktionsreife eines Angebotes. Sollte, wie in den letzten zwei bis drei Jahren ein Wandel eingetreten sein, halten wir die Zeit während und nach Corona als Maßstab, dann müssen wir dies bestätigen. Es wird nie wieder ein Modell, wie schon vor Corona und zu MBW Zeiten in Messing, zu einem akzeptablen und gewinnbringenden Preis verkaufbar sein. Es gibt kein Aufwand/Erlös bringendes Ergebnis zu dem verlangtem und zu liefernden Artikel, der im Aufwand relisiert werden muss und im Erlös einen Gewinn erzielt.
Ein Produkt in Messing ist überwiegend in Spur 0 kaum noch herstellbar ohne Verluste. Um ehrlich zu sein, wird ein Produkt in Spur 0, in Messing, zu den bisher aufgerufenen Preisen nur 5-stellige Verluste einfahren. Das geht nicht mehr, auch wenn wir dies bisher mit Spur 1 Modelle kompensieren konnten. Aber auch dort wird es Einschnitte geben, keine Kompensation mehr zur Spur 0 und somit ist die Entscheidung gefallen, das wir aus Messing aussteigen werden.
Ein Modell, das über 12-14 Monate in der Produktion steckt, hat die Betriebskosten in Deutschland mit einzukalkulieren und anteilig zu decken. Diese Kosten, allein im Betrieb, erwirtschaftet ein Spur 0 Messingmodell unter 200 Modelle zu den aufgerufenen Preisen nicht im geringsten. Die erwirtschaftete Marge reicht nur für die Betriebskosten im allerhöchsten Fall für sechs Monate.
Ein Produkt, gerade in unserer Nische, muss den Aufwand/Erlös/Gewinn realisieren und das ist mit den bisherigen um 80% gesunkenen Vk: Preisen gegenüber 2015 nicht mehr zu bewältigen. In Mischbauweise kann ein Modell (Günstig) oft vom Kunden akzeptiert (Siehe BR74/BR80) die erforderlichen Stückzahl erreichen, in Kleinserie nicht den Preis, den man benötigt und nicht die Stückzahl.
Wenn nun über Ankündigung und weitere Ankündigungen belustigend resümiert wird, ob es bei uns an einer fehlenden Ausrichtung fehlt, der liegt vollkommmen falsch. Es ist schier die Erwartung gewesen das ein Modell in Messing, diesmal doch vollstens die Erwartungen der Kunden trifft und das Produkt innerhalb von 14 Monaten in Betrieb genommen werden kann. Leider ist dies kaum, oder nur selten noch der Fall. Um uns aber und den Forumianern, die sich darüber lustig machen, ein Ende zu setzen, wird es Messing nicht mehr geben. Nicht zu diesen Konditionen, nicht auf unsere Kosten.
Gerne haben wir als Familienbetrieb, mit unseren Mitteln, nach LENZ natürlich, in Spur 0 die zweite Geige gespielt. Aber wird sind in Messing an einem Punkt angelangt, wo eine Erklärung in der Familie gefordert wird, was wir noch vertreten können in der Branche Spur 0 und was nicht. Bitte verstehen Sie das nicht falsch. Wir lassen mit Herzblut unsere Produkte herstellen und waren in vielen Dingen ein Impulsgeber in 1zu45. Aber es muss ein Kassensturz erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Ja, leider ist das so und wir Kunden müssen es akzeptieren . Ich persönlich wünsche mir ,dass auch Schlepptenderloks nicht vernachlässigt werden und in Mischbauweise angeboten werden. Gruß Alexander
Zitat von Spur 01 im Beitrag #8wird es Messing nicht mehr geben.
Das ist nachvollziehbar und ist zu akzeptieren.
Wie soll man denn dann mit den getätigten Bestellungen von Messing-Modellen umgehen? Auch wir Kunden würden gerne einen "Kassensturz" machen und wissen, welche Bestellungen denn nun storniert werden können, denn diese sind ja verbindlich.
Guten Tag Herr Berner, ja das kommt noch hinzu, aber wir sind nunmal ein Familienbetrieb und können dies aussitzen, oder eben das Programm danach schnellstens ausrichten. Die größeren werden mit ihrer Belegschaft, mehr Probleme haben.
Will sagen, der Markt in Spur 0 und 1 ist in größter Gefahr den Kollaps zu bekommen. Unsere Angebote standen ja nur im Webshop und nicht im Markt, wer aber den Makt flutet, flutet sich selbst. Wer soll das alles bezahlen und vor allem der Handel, will der das überhaupt. Aus Erfahrung und in Gesprächen mit dem Handel nehmen die nur noch ab was bestellt wird. Ins Lager legt sich keiner mehr was. In Spur 0 und in 1 ist dies fatal für die ganze Lieferkette. Und wenn der Handel kollabiert, ist die Zündschnur gelegt, bis nach Asien.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Verständlich, also in Messing wird nichts mehr kommen, gestern entschieden worden. Es werden in Mischbauweise mit Stückzahlausrichtung 350 bis 500 Exemplaren vorerst die Baureihe 74 und Baureihe 78 kommen. Preis um die 1390 Euro mit Vollaustattung und zu öffnen, einfach durch vier bis sechs Schrauben. Aber Führerhaus Messing!
Und bitte: Es gibt so viel was noch an Diesel und E-Loks bei uns geplant sind. Darüber dann später mehr.
Frank geht es den Umständen entsprechen gut, wird aber am 30.9.2025 nochmals interveniert und "Daumen drücken bitte".
Und denken Sie bitte daran. Es ist alles ein Hobby für Sie aber für uns ein Business. Das muss symbiotisch funktionieren. Und wenn alle den Kollaps bekommen, (Wünschen wir keinem, aber...) wir werden immer für Sie da sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Also können 56, 03, 52 und 66 in Spur 0 gestrichen werden. Löschen Sie diese Bestellungen dann in Ihrem Shop?
Auf die Diesel und E-Loks freue ich mich. Irgendwann wird man dann sicher auch erfahren, ob der VT08 gestrichen werden kann.
Gute Besserung!
Und ich hätte gerne von Spur 01 per Email Bescheid bekommen,daß die 93 in Spur 0,die ich bestellt habe,nicht kommen wird.Das ist mit Sicherheit nicht zu viel verlangt. Auf meine Anfrage per Email,habe ich nie eine Antwort bekommen
Guten Tag Herr Taifun, das mag eventuell daran liegen das wir momentan die Priorität bei Frank gesetzt haben und auch das Geschäft (Ladenlokal) nicht dauerhaft besetzt ist. Mit kein Messing", meinem wir alle Modelle in Spur 0. Heisst nicht das Sie in Mischbauweise mal angeboten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
> Wenn nun über Ankündigung und weitere Ankündigungen belustigend resümiert wird, ob es bei uns an einer fehlenden Ausrichtung fehlt, der liegt vollkommmen falsch.
Hallo Spur01-Team,
leider gar nichts begriffen! Ich habe mich nicht lustig gemacht, dass in #1 eine Ankündigung gemacht wurde, sondern bin massiv verärgert über die seit Jahren von Euch gepflegten Informationspolitik, immer wieder anzukündigen, in ein paar Tagen eine Ankündigung machen zu wollen. Warum wurde von Euch nicht am Montag in #1 Klartext geredet, sondern eine Ankündigung für den Freitag angekündigt? Niemand hat Euch dazu gezwungen, den Beitrag #1 schon am Montag zu posten. Das war Eure eigene Entscheidung. Ihr hättet auch bis Freitag warten können, um am Freitag Klartext zu reden. Darum geht es: Ankündigung, dass man später etwas mitteilen will. Das geht nicht!!! So springt man nicht mit seinen Kunden um, weil man so seine Kunden verärgert!
Und Ihr habt mich verärgert, und mit dem heutigen Post noch mehr. Schaut Euch doch mal meine Bestellung an!
Und es geht ja weiter: Am Montag hieß es noch, dass noch zwei Messingmodelle gebaut werden sollen (nur nicht welche und in welcher Spur). Heute heißt es jetzt, dass gar keine Messingmodelle mehr kommen sollen. Welche Halbwertszeit haben denn solche weitreichenden Entscheidungen? Und wie sehen Eure Entscheidungen am kommenden Freitag aus? Darum geht es: Die ganzen Diskussionen hier und die ganze Verärgerung, die Ihr bei Euren Kunden verursacht habt, resultiert alleine aus dem voreiligen Post #1 am Montag, anstatt erst am Freitag nachdem die Entscheidungen gefallen sind, diese Entscheidung zu posten.
Niemand hat mehr Verständnis dafür, wenn sich Projekte durch geänderte Marktbedingungen nicht rechnen und gestrichen werden als ich selbst! Lest doch einfach mal meine Beiträge im Forum, insbesondere auch dem alten Forum, falls noch verfügbar.
Es sind aber nicht nur geänderte Marktbedingungen durch die Konkurrenz, sondern auch die lange Ausführungszeit zwischen Ankündigung und Lieferung, denn auch in China steigen die Löhne, und zwar weitaus stärker als hierzulande. Jedes Jahr Verzögerung frisst dann die Marge. Auch die BR 56.20 war einmal kostendeckend, ist aber von Euch immer weiter in die Zukunft verschoben worden, zugunsten der BR 80 Erstlieferung, BR 80 Nachlieferung und BR 03, bis sie jetzt nicht mehr kostendeckend ist.
Wir Spur-0-Freunde werden uns auch bei mindestens einem anderen Anbieter von vielen Modellen auf eine Streichorgie einstellen müssen. Vor mehr als fünf Jahren um die 15 Lokmodelle zu Kampfpreisen angekündigt, davon bislang drei geliefert, wird nach meiner persönlichen Überzeugung außer den beiden konkret angekündigten Modellen nichts mehr kommen, zumindest nicht ohne die Preise auch für die Vorbesteller drastisch (!) zu erhöhen.
Viele Grüße
Gert
PS: Das Preisniveau für Messingmodelle ist gegenüber 2015 nicht um 80%, sondern auf 80% gefallen. Dass sie gefallen sind, liegt aber nicht alleine an den Kampfpreisen eines Wettbewerbers, sondern auch MBW und Spur01 haben selbst aktiv die alten Messing-Preise auf das heutige Niveau nach unten gesenkt und damit den eigenen Markt kaputt gemacht.
auch von mir zunächst noch gute Besserung für Herrn Elze.
Eine angepeilte Mindestmenge von 350 Stück in Mischbauweise dürfte realistisch gesehen das endgültige Aus für Schlepptenderloks in Spur 0 bedeuten, oder ? Darf man erfahren, wieviele Bestellungen es zuletzt für die 03 gab ?
Schade kein BR 03 in Messing. Aber ich hoffe noch das ein BR 03 in Mischbauweise kommt mit ein lokfuhrerhaus aus messing aber dass solte sehr toll sein.
Das ein neue auflage von der BR 78 in Mischbauweise kommt is sehr toll die BR 78 is ein sehr schone dampfer dar sehen ich nach aus. Und ein Mischbauweise BR 64 das war auch etwas
Wie es zur Zeit aussieht hat Spur01 für mich kein Angebot mehr. Um die BR 03 habe ich jahrelang gekämpft. Schade ,dass sie es nicht geschafft hat aber die Welt geht davon nicht unter. An Tederloks habe ich kein Interess, so dass ich nur darauf hoffen kann ,dass nicht alle Hersteller so denken. Um verärgert zu sein bin ich zu alt, es ist eben wie es ist. Gruß Alexander
> Die erwirtschaftete Marge reicht nur für die Betriebskosten im allerhöchsten Fall für sechs Monate.
Jeder Betriebswirtschaftler wird bestätigen, dass dies nicht gut ist.
Jeder Betriebswirtschaftler wird aber auch darauf hinweisen, dass dies immer noch besser ist, als nichts zu produzieren, daher keine Einnahmen zu haben, während gleichzeitig die Betriebskosten weiterlaufen.
Womit sollen denn die fehlenden Einnahmen der Messingmodelle (wenngleich in ihrer Höhe unbefriedigend) kurzfristig (!) kompensiert werden, um die laufenden Betriebskosten zu erwirtschaften? Es werden viele Monate wenn nicht sogar ein, zwei Jahre vergehen, bis die Formen für die Classic-Modelle gebaut sind und diese Einnahmen abwerfen.
Insofern kann ich die Entscheidung, noch zwei Messingmodelle zu bauen, nachvollziehen, nicht aber das sofortige aus.
Guten Tag, ich habe jetzt nicht die Weitsicht zurück wie Frank, aber das wir mit den Preisen runter mussten, weil ein neuer Mitbewerber seine Preise drastisch in Messing zu seinem Start in Spur 0 gesenkt hatte, ist doch jedem noch im Gedächtnis und offensichtlich. Hoppla jetzt komm ich und nehme den Platz in Spur 0 ein. Anstatt auf dem Niveau wie MBW die Preise hatte, hätte auch der Marktbegleiter seine Modelle anbieten können und hätte sicherlich davon mehr gehabt als nun zu den Preisen die Modelle bauen zu müssen. Wie gesagt seine Aussagen waren ja im VIDEO, das er sie nicht streicht und sei es auch nicht auskömmlich, er baut sie auch wenn es weh tut. Nunja, das war nicht zitiert aber sinngemäß wieder gegeben. So viel zu unserer preisanpassung, wo Kunden nun mal endlich sind im kleinen Markt der Spur 0.
So geht es nicht in Messing weiter. Es gibt ja noch jemanden im Nachbarland, ob da was kommt steht in den Sternen. Ich möchte ihnen nur sagen, hätte man vieles ignoriert gute Ratschläge verteilt an sich selbst, dann könnte man heute etliche Modelle mehr aus unserer Schmiede im Bw haben. Ich sage immer"Meistens sind 1 Euro weniger, nicht immer 1 Euro mehr. Aber das muss man vermitteln können.
Gerade in diesem Bereich des so kleinen Marktes hat man von uns seit 15 Jahren gute Modelle bekommen. Innovativ gewachsen und einmalig in der Machart. Messing in 1zu45 mit Spielwert und Digital-Kupplung, Schlot und Zylinderdampf, sowie eine Umsteuerung. Aktive Kolbenschutzrohre ebenfalls. Dach zum abnehmen. Selbst in der BR86 Mischbauweise wäre dies alles drin gewesen, wurde bei der Übernahme fast alles zusammen gestrichen.
Sie werden sich noch nach MBW oder Spur 01 Modellbahnen der Fam. Elze zurück erinnern. So schlecht wie uns alle nachreden und ausgrenzen waren wir nie. Es soll keine Genugtuung sein. Aber wie bereits geschrieben, eine treue Kundschaft hätte diese Entscheidung ja gar nicht benötigt. Es sind nicht die Kunden die jetzt hier ihre Kommentare abgeben, da wissen wir das es Enttäuschung ist, auch bei uns. Wir wissen aber auch das für viele die, ja wie soll ich es schreiben, der gesparte Euro mehr eine Rolle spielt, als die Sicherheit mit den Modellen die zwar mehr kosten und angemessen waren, ihren Wert behalten und uns das Risiko schmälert ein mit 50% beauftragtes Modell zu produzieren, weil der Rest sich von alleine verkauft hat.
Wo sind denn jetzt die versprochenen Modelle anderer? Uns blockiert und selbst nichts aus dem Hut zaubern. Ja, und der leidtragende ist der Kunde. Solche Kommunikation bekommt ihr nirgends, aber uns wird dies vorgehalten, andere haben auch ein großes Angebot und liefern nicht. Wo ist da der Aufschrei. Das warten auf die 03 hätte jäh ein Ende gehabt wäre der Bestelleingang nicht abhängig vom Preis und von Mitbewerbern gewesen. Einfach mal zu sagen bei MBW hat es funktioniert. Eine 41 128 erzielt heute bis zu 7.990,00 €. darauf sind wir Stolz.
Das alles mag jetzt nicht jedem gefallen aber es sind die Faktoren die das Puzzle zusammen fügen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
#23 Die Rücklagen, Spur 1, vier Modelle sind doch ausgeliefert worden in 8 Monaten. Ich schrieb doch, wir... können das aussitzen, die Krise die jeder nun hat. Aber wir werden liefern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr