Guten Tag, die Baureihe 78 ist fertig konstruiert und sie wird in Kürze freigeschaltet. Das besondere an dem Modell ist das sie in verschiedenen Domanordnungen kommt. Mit beweglichen Kolbenschutzrohren und allen technischen High Lights. Das Messingmodell der BR 78 wird im Direktvertrieb bis zum 31.10.2023 sagenhafte 1.640,00 € kosten. Nach der Vorbestellfrist werden die 78er 1.890,00 € kosten.
Guten Abend, die Bilder werden aktualisiert. Es gab noch durch Kundenmeldungen einige Änderungen vorzunehmen. Das haben wir nun getan. Die Bilder und auch ein Video werden fertig gestellt und sofort veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Ich haben nach die zeignung geschaut aber die tur bei der lokfuher haus stimmt nicht is zu kurz an der unterseite . . Die tur an der unterseite sitz keine ruimte aber diese lauft bis an der bodum durch . zie mijn reactie in het Nederlands
Ik heb nog eens goed naar de tekening gekeken en ik zie een kleine fout in de tekening de deur bij de machinistenhuis loopt tot aan de vloer door . Let op er zit geen ruimte tussen de deur en de vloer . Of de vloer moet daar iets hoger zijn zo dat de deur gelijk is met de vloer . Kijk maar na foto+s van de 1op 1 DB BR 78
Hoop dat dit nog aangepast kan worden.
schau nach diese biild nach der unterseite von der Tur von der lokfuherhaus von der Br 78 468
Bild von der spur 1 modell von Mearklin schau nach der lokfuherhaus und die tur
Ich platze das cih ein richtige stimmige BR 78 wunscht als modell mit die richtige turen die nicht zu kurz sind bei das modell von der BR 78
Guten Morgen, wir schauen uns das gleich an. Vielen Dank für die Hinweise. gestrichen wird nichts. Die 78er passt gut zu den Silberlingen, wie auch die V 100 von Lenz.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Danke für die Info. Es wäre schade, wenn es die 56er (wieder) nicht schaffen würde (liegt natürlich auch an uns Besteller). Freue mich schon auf die Angebotseröffnung und bin auf die Preisgestaltung gespannt.
ich habe das sehr gern gemacht die hin weis uber die untersite von der tur. Die BR 78 Die BR 78 past auch fur Mitteleinstiegwagens oder die 4Yge umbauwagens . Nur noch eine frage wann worde die BR 78 ausgelievert
Zitat von Spur 01 im Beitrag Reihenfolge in Spur 0Guten Abend, so nach allen Querelen haben wir die Reihenfolge der Modelle in 1zu45 mit dem Produzenten festgelegt.
1. Baureihe 80 im März/April 2024.
2. Baureihe 56.20-29 im August 2024.
3. Baureihe 03 im Februar 2025.
4. Baureihe 41 im Juli 2025.
MBW ist zurück? Noch mehr ungeplante Pläne? Warum Oh warum?
Die 56.20-29 kommt, aber wir haben viele Anfragen nach einer neuen 78er. Wir werden sehen wie sich die 56er schlägt. Sie hatten ja damals kaum Bestellungen, die 80er ist ausverkauft. Die 41er tut sich schwer. Die 03 wird in Kürze eröffnet. Man kann es nur beobachten und abwarten was gewollt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Moin ,Ich verstehe die Welt nicht mehr, warum die Br78 jetzt ? Ich habe die 78er von euch und viele andere auch ! Jetzt warte ich schon über 5 Jahre auf meine 56.20 und viele auch ! Ich sage weiter so ,ihr seid auf den alten weg !? Mit freundlichen Lokpfiff Paul
Die BR 56 is leider kein hart laufer aber die BR 78 is ein gutte hart laufer dar is viele frage nach diese dampfer. . Und ich verstehe spur 01 modelleisenbahnen die mussen Tassen geld verdienen mit loks die gut laufen qua bestellungen. Und das haben nichts mit die alten weg zu tun bei Spur 01 modelleisenbahnen
ich bin dan auch sehr gespannt off die BR 03 besser lauft als die BR 41 ich haufe es wolte sehr gern noch ein BR 03 dar bei
Denke an der pol was die Firma Lenz auf der Messe Intermodellbau gemacht haben mit ein wahl an dampfloks die BR 78 had die zweite platz . Viele leute wolte sehr gern die BR 78
auch ich kann nicht verstehen, warum jetzt bis auf die Br. 80 ständig "neue" Modelle angkündigt werden, die vor noch nicht allzu langer Zeit bereits von MBW gab. Sicher gibt es immer wieder neue Features aber die kann man auch in Modelle einbauen, die es noch nicht gab. Ich kann damit leben, dass meine alte 41 und 78 diese Features nicht aufweisen, und werde sicherlich keine von beiden noch einmal bestellen. Auch keine 65, 93 oder 94 und vermutlich geht es anderen Kollegen genauso.
Die Br. 56 habe ich bereits 3x vergeblich bestellt und würde sie auch gerne noch einmal bestellen, wenn es denn endlich eine Bestellmöglichkeit gäbe. Es wird immer behauptet so wie gerade wieder Bernard, der Bestelleingang sei zu gering. Wie will ich dies beurteilen, wenn das Modell gar nicht bestellt werden kann. Überhaut, auf welcher Grundlage masst er sich an, zu beurteilen, was die Leute kaufen wollen und was nicht.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Spur01 wie MBW immer wieder den Forderungen besonders lautstarker Kollegen aufsitzt, die versuchen, über die Forderung nach Neuauflagen doch noch Ihren ganz persönlichen Favoriten hinsichtlich Beheimatung oder Ausführung durchzudrücken oder die von einer Baureihe alle denkbaren Varianten haben wollen (und sich das leisten können). Dies wird dann möglicherweise als Wunsch der gesamten Spur 0-Gemeinde verkauft.
Ich sehe, dass sich Spur01 genauso verzettelt wie weiland MBW. Nach inzwischen 2-stelligen Stornierungen meiner Bestellungen habe ich irgendwann die Faxen so dicke, dass ich überhaupt nichts mehr bei dieser Firma bestelle, komme was da wolle.
Freundliche Grüße von einem ziemlich frustrierten Uli
Berhard meint folgende Stufe die beim aktuellen Modell der T18 nicht umgesetzt wurde.
im Modell ist siwe gar nicht vorhanden
Bei geschlossener Tür steht die Stufe im Eingang unter der Tür sie hervor
Nur braucht man jetzt schon eine neue Auflage dieser Lok? Interessant für mich wär für mich persönlich vielleicht die 78 468 als Museumslok. Nur wenn eine Neuauflage mit den Updates kommt passt das nicht mehr zur aktuelen. Deswegen ist eine Neuauflage für mich nicht wirklich nötig.
ich sehe es weitgehend so wie Uli (0-freak). Ich spare mir daher, diese Argumentation zu wiederholen.
Vor ungefähr einem halben Jahr konnte man schon einmal die BR 56.20 und BR 03 bestellen - mit Anzeige der noch verfügbaren Exemplare. Von der BR 56.20 waren zum Zeitpunkt, als die Bestellseite gelöscht worden ist, noch etliche Modelle bestellbar. Die BR 03 war - und dies hat der Hersteller selbst auf einer inzwischen gelöschten Seite geschrieben - ein totales Versagen. Außer mir hat offenbar fast niemand bestellt! Wieso nach wenigen Wochen die BR 03 trotzdem wieder ins Gespräch kam, ist mir völlig unverständlich. Ebenso eine Neuauflage der BR 41 und jetzt auch noch die BR 78. Für alle, die beiden Modelle einst von MBW erworben hatten, ist das ein Affront, weil dadurch ihr Wert halbiert wird. Niemand wäre mehr bereit, einen Preis zu zahlen, der sich halbwegs am früheren MBW-Preis orientiert, wenn der Markt mit einer Neuauflage geflutet wird, die zudem deutlich unter dem damaligen Preis angeboten werden soll! Wer solches Luxus-Spielzeug verkaufen will, sollte nicht seine Kunden verärgern.
Guten Abend, warum bauen wir sie? Weil die Nachfrage zu uns da ist. Warum ist sie günstiger als bei MBW? Weil wir den Direktverkauf machen. Es wird annähernd der gleiche Erlös für uns erzielt, wie beim Verkauf über den Fachhandel. Nur das durch die Marge für den Handel, der Kunde die Lok teurer einkaufen muss weil der Kunde die Marge bezahlt. Wir haben erklärt, warum wir das nun so machen im Verkauf, weil der Kunde das gleiche Modell nun günstiger erwerben kann. Alles was an Mehrkosten aufläuft muss der Kunde bezahlen, so auch den Handel. Wir kennen das doch aus allen Branchen. Wird nächstes Jahr die Maut erhöht, wird es für den Kunden teurer. Wir machen dies nicht mit. Excellente Modelle zum bezahlbaren Preis.
Selbstverständlich kommt die BR 80, und die E36 Wagen werden derzeit umgebaut, auf andere Varianten. Und die Silberlinge sind eine Neukonstruktion. Andere bauen auch zum zigsten mal die V 100 und andere Modelle. Warum nicht wir? Wenn die Nachfrage da ist, dann bekommen die Kunden oder auch neue Spur 0er ihr Modell der BR 78. Nun warten Sie bitte ab. Es wird für jeden was dabei sein.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Die Argumentation in Beitrag #18 ist nachvollziehbar und richtig und gilt in allen Branchen. Wer glaubt mit der Modellbahn eine Wertanlage zu haben, der hat sich das falsche Objekt ausgesucht. Ein Blick in die Verkaufsangebote zeigt, auch die Modelle von Lenz sind nur mit Wertverlust zu verkaufen. Das einzige was ich nicht verstehe, ist die Ankündigung der E 36 Wagen. Die werden noch immer von einigen Händler zu Schleuderpreisen angeboten.
Zitat von schoepp im Beitrag #19Wer glaubt mit der Modellbahn eine Wertanlage zu haben, der hat sich das falsche Objekt ausgesucht.
Wenn es um eine reine Wertananlage geht dann such ich mir was anderes und nicht eine Modellbahn. Für mich ist die Modellbahn ein Hobby und als solches betrachte ich diese.
Zitat von schoepp im Beitrag #19Das einzige was ich nicht verstehe, ist die Ankündigung der E 36 Wagen. Die werden noch immer von einigen Händler zu Schleuderpreisen angeboten.
Wenn man aufmerksam liest lann man auch korrekt die Aussage "E36 werden umgebaut" interprtieren. Wenn die Abbildungen bei Seyfried https://www.modellbahn-seyfried.de/wbc.p...rid=2352&tid=02 stimmen dann sind ein Halbspeise- und Halbgepackwagen in den Epochen III und IV geplant. Das einige Artikel nicht so vom Markt angenommen werden wie erhofft sieht man auch bei dem Güterwagensondermodell Glmhs 50, welches in verschiedenen Bedruckungs- und Farbvarianten von Jonnys Spielkiste bei MBW beauftragt wurde.
Zitat von 0-freak im Beitrag #12Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Spur01 wie MBW immer wieder den Forderungen besonders lautstarker Kollegen aufsitzt, die versuchen, über die Forderung nach Neuauflagen doch noch Ihren ganz persönlichen Favoriten hinsichtlich Beheimatung oder Ausführung durchzudrücken oder die von einer Baureihe alle denkbaren Varianten haben wollen (und sich das leisten können).
Dadurch werden andere Lokbaureihen blockiert, wie zum Beispiel eine BR 58, welche in einer ehemaligen Umfrage von MBW hohe Umfragewerte ereicht hatte. Spur 01 hatte das Projekt BR 58 angekündigt und auch gleich wieder zu den Akten gelegt.
Guten Morgen, durch die hohen Auflagen der Mischbauweisemodelle ist gesichert, dass diese auch nachkaufbar sind. Für limitierte Modelle hatte sich MBW schon mehrfach, gerade wegen der DR Wagen, einiges anlesen müssen. Wagenmodelle wird es schon in größeren Auflagen geben. Nur was weg ist ist weg. Deshalb, bei Mischbauweise lieber etwas mehr. Das war Jonny auch bewusst und ich glaube aus seiner Erfahrung her, hat er nichts falsch gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Zitat von Spur 01 im Beitrag #22Guten Morgen, durch die hohen Auflagen der Mischbauweisemodelle ist gesichert, dass diese auch nachkaufbar sind.
Alles was aus Formen kommt kann nachproduiziert werden. Entscheidend ist die Losgröße, welche für eine wirtschaftliche Fertigung benötigt wird. Keiner braucht Bestände, welche nur Kapital binden und sich zu langsam drehen. Schellenkamp zeigt wie es geht, da sich fast immer alle Wagen sofort weg und wenn genügend Nachfrage besteht wird nachproduziert.
Zitat von Spur 01 im Beitrag #22Für limitierte Modelle hatte sich MBW schon mehrfach, gerade wegen der DR Wagen, einiges anlesen müssen.
Fakt war, dass die DR-Varianten des Glmhs 50 innerhalb von 3 Stunden nach Eröffnung des Angebotes nicht mehr bestellbar waren. Sicherlich hätte man noch was machen können, wenn man gewollt hätte.
Zitat von GH im Beitrag #17Die BR 03 war - und dies hat der Hersteller selbst auf einer inzwischen gelöschten Seite geschrieben - ein totales Versagen. Außer mir hat offenbar fast niemand bestellt! Wieso nach wenigen Wochen die BR 03 trotzdem wieder ins Gespräch kam, ist mir völlig unverständlich.
Ich hatte die 03 177 bei MBW wie auch Spur 01 bestellt. Bis zur Schließung des Spur 01 Angebotes waren von der 03 177, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe noch 3 Modelle bestellbar während von den DB-Varianten kaum was bestellt oder nur 1- 2 Stück bestellt worden sind.
Zitat von DGU im Beitrag #23Fakt war, dass die DR-Varianten des Glmhs 50 innerhalb von 3 Stunden nach Eröffnung des Angebotes nicht mehr bestellbar waren.
Wurden die überhaupt produziert? Ich habe noch nie einen gesehen. Weder auf Messen, bei Stammtischen, Fahrtreffen, Ebay, Foren....