Guten Abend, heute, am 08.12.2024, gingen die Rechnungen der Artikelnummern: 80002, 80016, 80023, 80024 raus. Am 09.12.2024 gehen letzten Artikelnummern: 80031, 80034, 80 727 RAG und 80 1228 raus zu ihnen. Der Versand erfolgt ab dem 12.12.2024. Viel Freude mit ihren Modellen der Baureihe 80. Vielen Dank und einen erholsamen, besinnlichen 2.ten Advent.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Heute konnte ich meine 80 034 bei Spur 01 Modellbahnen in Mülheim abholen. Zuhause wurde der Neu-Zugang ausgiebig betrachtet und getestet:
Das Modell ist wie gewohnt sicher auf einem Holzbrett verschraubt, was ein Anstossen während des Transportes an den umgebenden Styropor-Stülpdeckel zuverlässig verhindert. Holzbrett mit Lok und Styropor-Stülpdeckel werden mittels 2 Klettbändern zusammengehalten und als eine Einheit in einen stabilen Karton aus Vollpappe transportiert. Dieser hat einen ebenso stabilen Deckel aus Vollpappe, der das Etikett mit Inhalts- und Herstellerangabe trägt. Diese Verpackung bietet beste Voraussetzungen für einen sicheren Transport.
Beigepackt ist das Führerhausdach, das einfach per Magnet am Modell befestigt wird. Ferner liegen Teile zur Ausrüstung der Pufferbohlen bei – wie üblich nur möglich, wenn die optisch dominanten Lenzkupplungen entfernt werden. Ein Sechskant-Schraubenschlüssel und die obligatorischen weißen Handschuhe komplettieren das Paket.
Die Front des Modells ist durch ein Schaumstoffkissen geschützt und im Schlot steckt ein Wattepfropfen, der zuverlässig das Auslaufen des für den Test eingefüllten Rauchdestillats verhindert. Bewegliche Klappen auf den Sanddomen und den Wasserkästen sind mit einem kleinen Streifen Krepp-Klebeband gegen ungewolltes Öffnen fixiert.
Die BR 80 ist eine Augenweide! Jede Menge Details perfektionieren den Eindruck eines verkleinerten Originals: Leitungen, Griffe, Handläufe, Tritte, Deckel, Verteilerdosen, Beschriftungen sind exakt und freistehend montiert. Ein Genuss ist das Betrachten des Führerstandes mit seinen Armaturen und Leitungen – selbstverständlich beleuchtet. Das ganze Modell erstrahlt in einer tiefschwarzen seidenmatten Lackierung, die perfekt mit dem roten Fahrwerk harmoniert.
Am Fahrwerk gefallen die massiven Treib- und Kuppelstangen, die der Maschine einen kraftvollen Eindruck verleihen. Der Kreuzkopf ist fein detailliert und an der 3. Achse sitzen auf beiden Seiten zusätzliche Antriebe (Tacho und Schmierpumpe?)
Die Lok setzt sich geräuschlos und sanft in Bewegung und beschleunigt gleichmäßig. Ebenso soft bremst sie wieder ab. Selbstverständlich stellt sich vor einem Richtungswechsel die Steuerung in die korrekte Position, bevor die Lok losfährt. Schaltet man den Sound dazu, gibt das kleine Modell satte und volle Auspuffschläge von sich und beim Bremsen erfolgt das typische Quietschen. Eine große Anzahl weiterer Sound- und Lichtfunktionen können abgerufen werden. Sie können im Einzelnen der Bedienungsanleitung entnommen werden, die schon seit einigen Tagen auf der Homepage des Herstellers zur Verfügung steht. Die Dampffunktionen wurden nicht getestet, da ich grundsätzlich nicht mit Dampf fahre. Die ersten Exemplare der Lok, die ich vor 3 Tagen auf einer Clubanlage sehen konnte, dampften auf jeden Fall kräftig vor sich hin.
Mit der BR 80 hat Spur 01 Modellbahnen das erste Modell in Spur 0 abgeliefert. Es überzeugt in jeder Hinsicht und übertrifft in Details und Gesamteindruck noch die schon tollen Modelle der Vorgängerfirma MBW. Man freut sich schon auf die nächsten Neuerscheinungen.
Hallo, als Einstiegsdroge hatte, glaube ich, fast jeder eine BR 80 und oder ein Schienenbus in H0. Jetzt muss es schon größer sein. Glückwunsch Heiner, zur großen BR 80, meine kommt auch bald :). Grüße Andreas
Im Gegensatz zu meiner Spur-1-80er (noch von MBW) ist das Gestänge nicht brüniert. Geschmackssache. Kann man auch nachträglich machen, wenn man will. Wenn sie jetzt noch Fahreigenschaften und Sound von der etwas größeren Schwester geerbt hat, kann man allen Käufern nur viel Spaß wünschen. Eine perfekte kleine Lok.
ich kann nur Danke sagen für eine sehr schöne Lok. Das Finish und die Fahreigenschaften sind TOP. Hier hat Spur 01 an die MBW-Qualität angeknüpft. Weiter so …
Viele Grüße Bernd
WLE
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Servus miteinander, auch meine ist gestern angekommen. Hier ein paar Bilder vom "Unboxing"😉
Optisch ist die KLEINE schon mal ne Wucht. Da ich doch lange gezweifelt habe, ob das Modell überhaupt erscheint, möchte ich mich bei Hr. Elze und Team HERZLICHST für das TOP Modell, vor allem auch mit einem zeitgemäßen, hervorragenden Decoder (ESU) und auch für den Rauch (ohne Reiskocher bzw. Popkornmaker wie von einem Mitbewerber, (LEIDER gängige Praxis🤢)) bedanken. Macht weiter soooo🏆🏆🏆🏆🏆 Ich hätte dann auch noch einen Weihnachtswunsch: Wenn nun auch die Ankündigungen/Abkündigungen mal der Vergangenheit angehören würden, wäre ich wunschlos glücklich und würde sicherlich mehr und vor allem auch früher bestellen.
Ich wünsche euch, nach den sicherlich stressigen Wochen, nun ein erholsames Weihnachtsfest und VOR ALLEM ein GESUNDES 2025🍀🍀🍀🍀
Zitat von schmidb im Beitrag #152,516 kg mit Verpackung. Gut zu wissen Zierni... ;-)
Servus Bernd, leider hatte ich bisher noch keine Zeit eine Testfahrt zu machen, weshalb ich die 80er noch nicht vom Brett gelöst habe, folgt aber noch irgendwann die nächsten Tage... Bild reiche ich dann noch nach🤣
Ihr seit total verrückt:-) So eine geile Lok, Wahnsinn. Habe heute meine KBAG BR 80 bekommen. Geil. Alleine schon das umschalten von vorwärts auf rückwärts und Leerlauf ist einfach Granate. Der Sound ist ebenso Wahnsinn. Weiß nicht wie man das aus so einer kleinen Lok raus bekommt. Ich war skeptisch gegenüber Spur 01, das gebe ich zu aber das ist jetzt alles weg. Danke. Die Lok sollte sich unbedingt die Konkurrenz kaufen und daraus lernen. :-)
Demnächst kommt ja noch meine 80 031 aber da werde ich bestimmt genauso begeistert sein. Vielen Dank Spur 01 Team und weiter so, Bitte!! Gruß Stefan V
ich kann mich dem Lob über die gelungene 80er nur anschließen. Was mir besonders gefällt ist das Zusammenspiel zwischen Sound und Dampfausstoß. Deshalb habe ich mal ein Video über die Lok in Langsamfahrt gemacht. Hier kann man genau das Zusammenspiel erkennen.
Ich freue mich riesig über jeden, der die schöne Lok bereits sein Eigen nennen kann.
Meine Rechnung hatte ich bereits 1 Stunde nach Erhalt bezahlt, befinde ich mich seitdem im Blindflug, keine Ahnung ob die Lok vor Weihnachten noch kommt oder nicht. Da wäre tatsächlich eine Sendungsnummer eine hilfreiche Sache….
Nichtsdestotroz, stellt fleissig eure Bilder ein, ich freue mich darüber….
Wow, nachdem meine 80 034 heute die ersten Runden auf dem Rollenprüfstand gedreht hat, mussen ich sagen, NICHT nur optisch, sondern auch akustisch ein Gaumenschmaus👍👍👍
Was da an Sound aus dem kleinen Rangierhobel raus kommt = Klasse gemacht Spur 01 Modellbahn.
Was mir auch gefällt, das man ROT vorne und hinten jeweils auch EINZELN schalten kann.
Anbei noch ein paar Bilder Kabinenlicht Feuerbüchsenlicht
Zierni
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo, ist für mich die erste Spur01 Lok. Finde ich sehr überzeugend was die „Kleine „ alles kann. Leider funktioniert der Zylinderdampf nicht richtig, oder gibt es beim Einfüllen einen Trick? Gruß Hannes
Guten Abend, Kamin und Zylinderdampföl werden durch den Kamin zusammen aufgefüllt. Mit einer schmallen Pipette durch die Öffnung der Schraube. Wenn zu wenig Zylinderdampf kommt dann ist nicht genug Öl drin.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr